
Aus
Kinderaufsätzen
Ein
Kreis ist ein rundes Quadrat.
Die
Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen
Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiß ich auch nicht.
Vielleicht, weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bisschen
schwerer geht.
Der
Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch daran, dass er soweit weg
ist.
Der
Hauptmann zog seinen Säbel und schoss den Angreifer nieder.
Als
die Männer zurückkamen, waren sie steifgefroren. Sie standen um das prasselnde
Feuer und wärmten ihre Glieder.
Siegfried
hatte an seinem Körper eine besondere Stelle, die er aber nur der Kriemhild
zeigte.
Dann
folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, dass man
sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die
Kinder selber macht.
Die
Christen wollten, dass sich alle Menschen lieben, und sie taten das auch bei
jeder Gelegenheit. Da hatten aber die Römer was dagegen.
Meine
Schwester ist sehr krank. Sie nimmt jeden Tag eine Pille. Aber sie tut das
heimlich, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen.
Auf
dem Standesamt geht es sehr feierlich zu. Während ein älterer Mann im
Hintergrund leise orgelte, vollzog der Standesbeamte an meiner Schwester die
Ehe.
Wenn
meine Mutter nicht einen Seitensprung gemacht hätte, wäre sie dem
Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. Aber so kam sie mit einem blauen Auge am Knie
davon.
Wenn
der Schutzmann die Arme gespreizt hat, will er damit verkünden, dass er gerade
keinen fahren lässt.
Eines
der nützlichsten Tiere, die wir besitzen, ist das Schwein. Von ihm kann man
alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die
Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.
Es
waren fast alle Rassen vertreten. Zur Begutachtung mussten die Besitzer mit
ihren Hunden vor die Jury treten, die meisten von ihnen wedelten dabei freudig
mit dem Schwanz.
Alle
Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
Der
Tierpark ist toll. Da kann man Tiere sehen, die gibt`s gar nicht.
Viele
Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die
Seehunde.
Butter
wird aus Kühen gemacht. Sonst heißt es Margarine.
Die
Periode der Königin Elisabeth dauerte 30 Jahre.
Im
Dreißigjährigen Krieg nannte man die besten und stärksten Soldaten
Muskeltiere.
Im
Mittelalter wurden die Menschen nicht so alt wie heute. Sie hatten auch nicht so
starken Verkehr.
"Es
geht nicht", sagte Papst Impotenz III. und lehnte händeringend die
Bittgesuche der Pfarrer und Geistlichen ab, die sich eine Frau nehmen wollten.
Der
Ätna ist ein sehr tätiger Vulkan. Erst im letzten Jahr hatte er wieder eine
gewaltige Erektion.
Orgel
und Klavier unterscheiden sich vor allem dadurch, dass an der Orgel die größeren
Pfeifen sitzen.
Der
leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren.
Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.
Mit
starkem, großen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.
Dort,
wo jetzt die Trümmer ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten
auf ihre ausgezogenen Ritter.
Es
war eine machtvolle Demonstration. Der Marktplatz war voller Menschen. In den
Nebenstraßen pflanzten sich Männer und Frauen fort.
Nachdem
die Männer 100 m gekrault hatten wickelten die Frauen ihre 200m Brust ab.
Meine
Tante schenkte mir eine Sparbüchse. Sie war ein Schwein. Sie hatte 2 Schlitze.
Hinten einen fürs Papier und vorne fürs Harte.
Sie
ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie
hatten ihre Pferde vergessen.
1949
brachten uns die Sowjetmenschen das wieder, was die Russen 1945 geklaut hatten.
Cäsar
machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.
Eine
katholische Schwester kann nicht austreten, da sie zeitlebens im Kloster leben
muss.
Die
Macht des Wassers ist so gewaltig, dass selbst der stärkste Mann es nicht
halten kann.
Der
Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen
zuviel.

|